Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Magdeburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Magdeburg e.V. findest du hier .
Knapp zwei Monate nach der ersten Etappe ging es für unsere RettungssportlerInnen am vergangenen Samstag (02.08.) erneut um wichtige Punkte in der Trophy-Wertung
Nahe der Seebrücke in Prerow absolvierten mehr als 170 Athletinnen und Athleten aus 25 deutschen Teams, darunter auch neun Aktive der DLRG Ortsgruppe Magdeburg e. V., insgesamt sechs Einzel- und fünf Mannschaftsdisziplinen.
In der Disziplin „Beach Flags“ konnte Martin seine gute Form bestätigen und erkämpfte sich in einem spannenden Duell den zweiten Platz.
In der Staffel „Rescue Tube Rescue“ (Retten mit Gurtretter) sicherte sich das Herren-Team mit dem fünften Platz fantastische 13 Punkte für die Gesamtwertung. Bei dieser Wettkampfdisziplin schwamm Luke zu einer ihm zugewiesenen Boje. Dort angekommen gab er Carl, der ausgestattet mit Flossen und einem Gurtretter, am Strand wartete mit einem Handzeichen das Signal für den Start. An der Boje angekommen, legte er dem „Ertrinkenden“ den Gurtretter um und zog ihn schwimmend zurück zum Strand. Aufgrund der zahlreichen Sandbänke konnten Marten und Martin, die beiden Helfer, dem Schwimmer bereits weit entgegenlaufen, um den „Geretteten“ zu übernehmen und über die Ziellinie zu bringen.
Leider verstauchte sich Nicki zu Beginn des Beach Flags – Wettbewerbs die Mittelhand in einem Zweikampf, weshalb das Damen-Team über die Staffeldisziplin „Board Rescue“ (Retten mit Rettungsbrett) nicht in gewohnter Form an den Start gehen konnte. In einem soliden Rennen erkämpfte sich unser Ersatz-Duo, bestehend aus Janina und Nele, einen Platz im A-Finale und schlussendlich einen guten 9. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Mit dem Ende der Sommerferien in Sachsen-Anhalt geht es auch für unsere Athletinnen und Athleten wieder in die Schwimmhalle, denn es stehen noch einige Pool-Wettkämpfe in der zweiten Jahreshälfte an.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.