Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Allgemein, Wettkampfsport, Ausbildung, Leistungssport

KampfrichterInnenausbildung – Halle/Saale und Bitterfeld-Wolfen 2025

Veröffentlicht: 07.03.2025
Autor: Öffentlichkeitsarbeit

Am 08./09.02. ging es für fünf SportlerInnen, zwei Trainerinnen und eine engagierte Mama zur KampfrichterInnenausbildung nach Halle/Saale.

Im Rahmen der Ausbildung zum Kampfrichter/zur Kampfrichterin der Stufe F1 lernten unsere Mitglieder die Arbeitsbereiche des Zeitnehmers, Wenderichters und Zielrichters kennen.

Der Fokus der zweiten Hälfte der Theoriesitzung lag auf den Wettkampfstrecken aller Altersklassen. In Zweierteams stellten die AnwärterInnen die einzelnen Wettkampfdisziplinen kurz vor und erläuterten, welche Tätigkeiten den ZeitnehmerInnen, WenderichterInnen und ZielrichterInnen dabei zukommen. Insbesondere der Blick auf die aktuell gültigen Bestimmungen des Regelwerks durfte hier nicht fehlen.

Abschließend absolvierten alle TeilnehmerInnen eine schriftliche Theorieprüfung, die die Mitglieder unserer Ortsgruppe mit sehr guten Ergebnissen bestanden.

 

 

 

Nun zu der Frage:

Warum waren unsere älteren AthletInnen beim 1. Bernstein Pokal zwar vor Ort, trugen aber weder Badehose bzw. Badeanzug noch Badekappe und Schwimmbrille, sondern blaue T-Shirts?

Leni, Janina, Nicki, Paula und Max absolvierten an dem besagten Sonntag ihre praktische Prüfung, um die Befähigung zum Kampfrichter/zur Kampfrichterin der Stufe F1 zu erhalten. Bei den kommenden Wettkämpfen werden auch die drei anderen Teilnehmenden nachziehen.

Die DLRG Ortsgruppe Magdeburg e. V. gratuliert zur bestandenen KampfrichterInnenprüfung und bedankt sich herzlichst für das Engagement - jetzt nicht nur im, sondern auch am Wasser!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.