Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Magdeburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Magdeburg e.V. findest du hier .
Am Samstag 02. März 2019 fanden die 17. Offenen Kreismeisterschaften Oder-Spree in Fürstenwalde statt. Diese Meisterschaften stehen jedes Jahr auf der Agenda in der Vorbereitung zu den Landesmeisterschaften der einzelnen Landesverbände Mitteldeutschlands. In diesem Jahr traten Sportler aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin an. Auch die Rettungssportler des Sportgymnasiums und der Sportsekundarschule Magdeburg waren am Start.
Die Sportler/innen kämpften in den einzelnen Jahrgängen der Altersklassen 12, 13/14, 15/16, 17/18 und offen um Medaillen. Die Mädchen der DLRG Magdeburg waren hierbei die fleißigsten Medaillensammlerinnen und standen bei jeder der 4 Einzelentscheidungen auf dem Treppchen.
Bei den jüngsten Rettungsschwimmern waren Nele Hein (1x Gold / 2x Silber) sowie Aimée Althaus (3x Bronze) die erfolgreichsten Sportlerinnen. In der Altersklasse 13/14 gab es für Nele Papendick (2x Silber / 1x Bronze), sowie für Marlene Kopp (2x Silber / 2x Bronze) Top Platzierungen. Charlize Riechmann (2x Gold / 1x Bronze) und Antonia Heinrich (1x Gold / 2x Silber / 1x Bronze) sammelten in der AK 15/16 genauso Medaillen wie Nicki Langner (2x Gold) in der AK 17/18.
Bei den Jungen konnten nur 2 Vertreter in der AK 13/ 14 an den Start gehen. Dieser Jahrgang war in diesem Jahr aber der am stärksten vertretende Jahrgang aller Altersklassen. Beide Sportler blieben zwar ohne Medaille, zeigten sich aber wieder top fit. So errang Bennet Zühlsdorff dreimal den 4.Platz, wobei das Treppchen immer nur um wenige Zehntel verpasst wurde. Julian Mucha errang persönliche Bestzeiten und erreichte gute Ergebnisse unter den Top 10.
Neben den Einzelstrecken kämpften auch die Sportler in 2 Staffeln um Medaillen, wobei sie hier genauso erfolgreich waren wie im Einzel. Bei den Damen erschwammen die Staffeln der Altersklassen 13/14 und 17/18 den Sieg. Die Mädchen der AK 12, sowie die Vereinsstaffel (je eine Sportlerin pro Altersklasse) sicherten sich den 2. Platz.
Bei den Jungs gingen Bennet und Julian zusammen mit 2 Sportlern der Ortsgruppe Halberstadt (Luke Jordan und Mark Printky) in der AK 13/14 an den Start und konnten es den Damen gleich tun, indem sie sich genauso souverän die Goldmedaille sicherten.
Die Trainer des Landesstützpunktes konnten nach diesem Wettkampf zusammen mit dem Landestrainer und Leiter des Bundesstützpunktes Rettungssport Mitteldeutschland Holger Friedrich ein positives Fazit ziehen, auch wenn die Höhepunkte des Wettkampfjahres wie die Regionalmeisterschaft (Mai 2019 in Riesa), der Junioren-Rettungspokal (Juni 2019 in Halle) und die Junioren- bzw. Europameisterschaft (September in Italien) noch in weiter Ferne liegen.
Alle werden die Arbeit im Hinblick auf diese Ereignisse fortsetzen, um so stetig die Leistungen weiter zu verbessern. Denn nur so können auch Titel und Medaillen für den Landesleistungsstützpunkt errungen werden.
Landesleistungsstützpunkt
Rettungsschwimmen der DLRG Ortsgruppe Magdeburg e.V.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.