Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Sanitätsfortbildung 2025 MD (Nr.: 2025-0071)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe
  • Einsatzkräfte, welche die Gültigkeit Ihrere San-Ausbildung verlängern wollen
Voraussetzungen
(einzureichen bis 13.08.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Sanitätsausbildung B (332), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt
  • verbandlich vorgegebene Pflichtinhalte - HLW inkl. AED, Beatmung mit Sauerstoff, Absaugen und für Sanitäter (San B): Einsatz supraglottischer Atemwegshilfen - Lagerung und achsengerechte Rettung - Bedrohliche Blutungen - Hygiene
  • mind. 5 weitere LE mit variablen Themen aus dem Bereich Sanitätswesen
Veranstalter
Ortsgruppe DLRG Ortsgruppe Magdeburg e. V.
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Magdeburg e. V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Ortsgruppe Magdeburg e. V. - Abteilung Einsatz, Rötgerstraße 8, 39104 Magdeburg
Termin
22.11.25 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Ortsgruppe Magdeburg e. V. - Abteilung Einsatz: 39104 Magdeburg, Rötgerstraße 8

Meldeschluss
22.10.2025 18:10
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für Mitglieder DLRG Magdeburg
  • 50,00 € für externe Teilnehmer
Mitzubringen sind
  • PSA (kann beschmutzt oder beschädigt werden)
    • Hose, Jacke, Handschuhe, Helm, S3 Sicherheitsschuhe
  • Schreibmaterial
  • digitales Endgerät
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Die DLRG Magdeburg e.V. als Teil des DLRG Landesverbands Sachsen-Anhalt e.V. bildet die eigenen Einsatzkräfte eigenständig in verschiedenen Bereichen aus und weiter. Dabei werden insbesondere die Bereiche Schwimmen / Rettungsschwimmen, Wasserrettungsdienst, Grundausbildung Katastrophenschutz, Bootsdienst sowie vollumfänglich die Sanitätslehrgänge der DLRG am Standort Magdeburg ausgebildet. Diese umfangreichen Lehrgangangebote sind Teil der strategischen Absicht, am Standort Magdeburg langfristig eigene umfassende Ausbilderkapazitäten für die Grundlagenlehrgänge aufzubauen und vorzuhalten. 

Die weiterführenden Spezialisierungslehrgänge werden überregional ode gar bundesweit angeboten. Hierfür haben sich die DLRG-Landesverbände Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt im Jahr 2011 zur Interessensgemeinschaft DLRG Mitteldeutschland e.V. (IGDM) zusammengeschlossen, um Kompetenzen zu bündeln, Strukturen zu entwickeln und Lehrgänge gemeinsam anzubieten.

Veranstaltungsportal Mitteldeutschland

Bundesweite Seminarsuche

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.