Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Magdeburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Magdeburg e.V. findest du hier .
Der Kurs ist für Jugendliche (ab 16 Jahren) und Erwachsene, die das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erwerben möchten.
Die Ausbildung zum Rettungsschwimmer/zur Rettungsschwimmerin besteht aus mehreren Bausteinen und schließt mit einer theoretischen sowie einer praktischen Prüfung ab.
Den größten Ausbildungsbereich nimmt das Schwimmen ein. Ein/e Rettungsschwimmer/in muss in der Lage sein, die verunfallte Person schnellstmöglich zu erreichen und diese über eine längere Strecke transportieren zu können.
Einen weiteren Ausbildungsbereich bilden die verschiedenen Rettungstechniken. Ein/e Rettungsschwimmer/in muss in der Lage sein, die verunfallte Person sicher zum Ufer transportieren und an Land bringen zu können. Dafür müssen verschiedene Griffe und Techniken sowie der richtige Einsatz von Rettungsgeräten geübt werden.
Der dritte Ausbildungsbereich umfasst die adäquate Erstversorgung einer verunfallten Person. Diese Inhalte werden zum einen mithilfe einer umfassenden Theoriesitzung sowie eines Erste Hilfe – Kurses vermittelt.
Die Anmeldung für den Erste Hilfe – Kurs erfolgt gesondert über die DLRG-Website.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.